Huvenhoopsmoor
Das Naturschutzgebiet Huvenhoopsmoor gehört naturräumlich zum Gnarrenburger Moor, das sich noch im 18. Jahrhundert - als nördlicher Ausläufer des Teufelsmoores - bis in die Nähe von Bremervörde erstreckte. Durch Urbarmachung und Torfabbau sind von diesem einst 60 km² großen Moorgebiet heute nicht mehr als 1,5 km² an naturnahen Hochmoorflächen übrig geblieben. Zu ihnen gehört auch die Landschaft um den Huvenhoopssee, den man vom Moor-Erlebnispfad sehen kann.
In den zurückliegenden Jahren wurden große Anstrengungen unternommen, die letzten intakten Moorflächen des Naturschutzgebietes zu sichern und verödete Bereiche wieder in lebendige, wachsende Lebensräume für moortypische Tiere und Pflanzen zu verwandeln.
Quelle: Schautafeln vor Ort